Wildhygiene

Informationen des Landesamtes für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt zur ASP

Formulare und Hinweise zur Hygiene & ASP-Früherkennung

 

 

DJV informiert zum ASP-Geschehen in Deutschland

Aktuelle News hier!

 

 

Die Jäger in Sachsen-Anhalt warten noch immer auf vom Land versprochene zusätzliche Hilfe beim Schutz vor der ASP. Verbandspräsident Dietmar Specht appelliert an die Landesregierung, den Landtagsbeschluss nun rasch umzusetzen.

Tierkörper eines Feldhasen zur Untersuchung auf Tularämie, Foto: LAV Sachsen-Anhalt
Anzahl der gemeldeten Tularämiefalle bei Feldhasen und Wildkaninchen im Jahr 2020 (Quelle: TSN-Online, Zusammenstellung LAV, Stand 13.01.2021)

Informationen des Landesamtes für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt

Mehr zu Wildkrankheiten in Sachsen-Anhalt erfahren Sie hier!

Halle. – Im Dezember 2020 wurde durch das Landesamt für Verbraucherschutz (LAV) bei einem erlegten, männlichen Feldhasen aus dem Saalekreis als Erkrankungsursache eine Tularämie (Hasenpest) diagnostiziert.

Unbenannt

Goethe-Universität
Institut für Ökologie, Evolution und Diversität
Integrative Parasitology and Zoophysiology
Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
-Wildtierforschungsprojekt ZOWIAC-

Die Goethe-Universität Frankfurt am Main und die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung untersuchen derzeit das Risiko von Zoonosen, die von Waschbär, Marderhund und Mink ausgehen können.

DJV informiert zum ASP-Geschehen in Deutschland

Aktuelle News hier!

 

 

Informationen des Landesamtes für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt zur ASP

Formulare und Hinweise zur Hygiene & ASP-Früherkennung

 

 

Aktuelle Lage zur ASP in Brandenburg

Hier gehts zur Berichterstattung

DJV veröffentlicht Papier mit Antworten zu zentralen Themen wie Behördenbefugnisse, Jagdeinschränkung oder Entschädigung.

Das Frage-Antwort-Papier mit allgemeinen Informationen zur Tierseuche wurde überarbeitet.