Raus in die Natur

Raus in die Natur – Bildungsprojekt vom LJV Sachsen-Anhalt e.V.

Mit dem Ziel die Teilnehmenden die Schönheit und Bedeutung unsere heimischen Tier-, und Pflanzenwelt nachzubringen, Interesse über Flora und Fauna zu wecken, Wissen über Lebensräume, Verhaltensweisen, ökologische Zusammenhänge zu vertiefen und Umweltbewusstsein zu fördern, bietet der LJV seit nunmehr 10 Jahren das Umweltbildungsprojekt  „Raus in die Natur“ an. 

Mit der „Rollenden Waldschule“, ein mit Präparaten und Lehrmaterialien ausgestatteter Anhänger, fahren wir zur Wissensvermittlung zum Veranstaltungsort oder den einladenden Einrichtungen.

Die Angebotspalette ist vielseitig und die Themenauswahl ist immer auf die jeweilige Zielgruppe und deren Fähigkeiten angepasst. Das zielgruppenorientierte Arbeiten mit unterschiedlichen Lernmethoden ist der Schlüssel zum Erfolg denn die Nachfrage für dieses Angebot ist kontinuierlich steigend.

Unser Angebot richtet sich an interessierte Teilnehmer aller Altersgruppen und Bildungsstufen.  

Wir sehen das Projekt mit über 5000 Besuchern und fast täglichen Einsätzen nicht nur als einen großen Erfolg sondern auch als wichtigen Beitrag für Umwelt, wirtschaftliche Entwicklung und nachhaltiges Denken in der Gesellschaft.

„Raus in die Natur“ wird vom Land Sachsen-Anhalt unterstützt und ist für alle Einrichtungen kostenlos*.

Weitere Informationen sind auf der Webseite (www.raus-in-die-natur.org) zum Projekt verfügbar.

FB Umweltbildung
Projektkoordination

Onri-Andreas Schieke

+49 (0) 172 381 495 7

+49 (0) 39205 417 570

umweltbildung@ljv-sachsen-anhalt.de