Aktuelles

Um unser heimisches Niederwild zu schützen, ist das Prädatoren-Management unerlässlich.  Denn noch vor „Futter finden“ und „schöner Wohnen“ kommt „nicht gefressen werden“ an allererster Stelle der Überlebensstrategie.  Artenvielfalt ist nur möglich, wenn empfindliche Arten geschützt werden. Insbesondere unsere heimischen Bodenbrüter wie z.B. Kiebitz, Rebhuhn, Lerche und Schnepfe, aber auch Wildtiere [...]
Antragsfristen SW-Erlegungsprämie; Vergrößern durch Anklicken Das LVwA hat im Rahmen der ASP-Prävention die Prämie für Schwarzwild für den Erlegungszeitraum vom 01. Okt. 2024 - 30. Sept. 2026 verlängert. Die Antragsfristen sind gestaffelt! (siehe Bild)   Nähere Informationen finden sich auf der Seite des LVwA ⇒HIER Das nötige Antragsformular findet sich [...]
  Erste-Hilfe-Seminare der Jägerschaften Halberstadt und Quedlinburg 22.03. Jäger Hierbei geht es um die Erstversorgung kleiner bis großer Verletzungen, die Jägern und Treibern bei der Jagdausübung passieren können. Der Kurs wird von Notfallsanitäter und Jäger Ronny Leseberg gehalten. 24.05. Jagdhunde Hierbei geht es um die Erstversorgung kleiner bis großer Verletzungen [...]
22. Landeswettbewerb im Jagdhornblasen des LJV Sachsen-Anhalt Am Sonntag den 25.05.25 findet auf dem Gut Zichtau der Landeswettbewerb im Jagdhornblasen statt. Ablauf: 08:45 - 09:16 Uhr Anmeldung der Gruppen 09:30 Uhr Eröffnung ab 09:45 Wertungsblasen Teilnehmer sowie interessierte Zuhörer sind herzlich willkommen. Die Ausschreibung mit Teilnahmebedingungen, Wertungen und weiteren Informationen [...]
(Anklicken zum Vergrößern) Festlicher Jägerball am Sonnabend den 15.03. Die Veranstaltung im Dorfgemeinschaftshaus Dingelstedt beginnt um 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr). Der Kartenvorverkauf findet vom 01.01. - 12.02.25 per Überweisung auf das Konto der Jägerschaft statt. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie dem Flyer. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an [...]
Aktuell erreichen viele Jäger Kostenfestsetzungsbescheide der Unteren Waffenbehörde. Da es hier teilweise zu Verunsicherungen gekommen ist, möchten wir auf die unterschiedlichen Formen der Kontrollen für Legalwaffenbesitzer und ihr Durchführung hinweisen. Die Regelüberprüfung In regelmäßigen Abständen (mindestens aber alle 3 Jahre) erfolgt eine behördliche Überprüfung der Zuverlässigkeit des Erlaubnisinhabers. Sofern von [...]
ACHTUNG BETRÜGER ! Das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt warnt vor Trickbetrügern welche u.a. unter Verwendung gefälschter Dienstausweise eine Waffenaufbewahrungskontrolle vortäuschen und sich Waffenschrank, Waffen und Munition zeigen lassen. Um sicherzustellen, dass es sich um eine legitime Kontrolle handelt kontaktieren Sie bitte die Polizei (110) oder Ihre Untere Waffenbehörde (03941 5970-4261) BEVOR Sie [...]
Stand Naturschutz und Hege Unter diesem Motto haben die drei Jägerschaften Halberstadt, Wernigerode und Quedlinburg gemeinsam am Harzfest 2024 teilgenommen und Einblicke zu den Themen Naturschutz, Wildtiere und Jagd gegeben. Wir bedanken uns herzlich bei den Gästen für das rege Interesse und den Austausch mit Groß und Klein, bei der [...]
Bild von Clker-Free-Vector-Images auf Pixabay Die neue Messe in Hildesheim hat zum Ziel  "eine bezahlbare und vor allem familienfreundliche Veranstaltung/Messe für Interessierte von Groß bis Klein" zu schaffen. Themen sind u.a.: Jagdhunde-Zuchtvereine, Pferdevereine, Naturpädagogen, Kräuterkunde, moderne Kitzrettung, Startups, Hofläden und regionale Lebensmittel Produzenten, Kanzelbauer, Jagdausstatter, Optiken, Büchsenmacher, Wildkameras, Nachtsicht- und Wärmebildtechnik, [...]