Alles für die Hühner, alles für das Niederwild

Archive
Um unser heimisches Niederwild zu schützen, ist das Prädatoren-Management unerlässlich.  Denn noch vor „Futter finden“ und „schöner Wohnen“ kommt „nicht gefressen werden“ an allererster Stelle der Überlebensstrategie.  Artenvielfalt ist nur möglich, wenn empfindliche Arten geschützt werden. Insbesondere unsere heimischen Bodenbrüter wie z.B. Kiebitz, Rebhuhn, Lerche und Schnepfe, aber auch Wildtiere [...]
22. Landeswettbewerb im Jagdhornblasen des LJV Sachsen-Anhalt Am Sonntag den 25.05.25 findet auf dem Gut Zichtau der Landeswettbewerb im Jagdhornblasen statt. Ablauf: 08:45 - 09:16 Uhr Anmeldung der Gruppen 09:30 Uhr Eröffnung ab 09:45 Wertungsblasen Teilnehmer sowie interessierte Zuhörer sind herzlich willkommen. Die Ausschreibung mit Teilnahmebedingungen, Wertungen und weiteren Informationen [...]
Jäger sind aktive Naturschützer!  Unter diesem Motto zieht es uns zum Pflanzen junger Bäume in den Harz. Der Wald ist ein Klimafaktor und Lebensraum unzähliger Tiere. Um dem ein wenig unter die Äste zu greifen, wollen wir Rotbuchen pflanzen. Neben Mitgliedern unseres Vereins freuen wir uns auch über tatkräftig Unterstützung von [...]
40 Jahre Jagdhornbläsergruppe Blankenburg Die Jagdhornbläsergruppe Blankenburg lädt herzlich zu ihrer Jubiläumsfeier ein. Programm: ab   10 Uhr      Beginn derEinzelvorträge der Jagdhornbläsergruppen um  14 Uhr     Großes Schaublasen aller Jagdhornbläsergruppen Wann: Samstag den 12.05.2024 ab 10:00 Uhr Wo: Bürgerpark Wernigerode (Dornbergsweg 27)
Bild von Pexels auf Pixabay Jäger sind aktive Naturschützer!  Unter diesem Motto wollen der Landesjagdverband Sachsen-Anhalt und die Jägerschaft Halberstadt in den Spiegelsbergen in Halberstadt 1.000 junge Bäume pflanzen. Neben Mitgliedern unseres Vereins freuen wir uns auch über tatkräftig Unterstützung von Freiwilligen. Ob Naturliebhaberin, Wanderer oder ganze Familien, kommen Sie [...]