Ausschreibung 26. Landessiegersuche- abgesagt!!!

Der Landesjagdverband Sachsen-Anhalt führt am 26. August 2023 auf der Grundlage der Ordnung für Verbandsschweißprüfungen (20 h-Fährten) eine rasseoffene Siegersuche (offen für alle im JGHV vertretenen Jagdhunderassen) durch. Die Gesamtzahl der teilnehmenden Hunde ist auf 12 begrenzt.
Bedingungen:
– 1000 m Riemenarbeit
– ¼ l Schweiß getupft
– 3 Haken
– 2 Wundbetten
– 6 Verweiserpunkte.
Voraussetzungen für den Hund, entsprechend der Ordnung für Verbandsschweißprüfungen:
– Mindestalter des Hundes 24 Monate
– Ahnentafel
– Nachweis der Schussfestigkeit und Nachweis lauten Jagens
– Impfpass mit Nachweis einer Tollwutschutzimpfung, die mindestens vier Wochen alt sein muss, aber nicht länger als ein Jahr zurückliegen darf
Voraussetzungen für den Führer und Besitzer:
– Mitglied des Landesjagdverbandes Sachsen-Anhalt e. V.
– Hauptwohnsitz im Land Sachsen-Anhalt
– Besitz eines gültigen Jagdscheines
Veranstalter: Prüfungsverein zwischen Harz und Börde e. V.
Veranstaltungsort: In den Forstrevieren um Friedrichsbrunn
Prüfungsleiter: Jens Radtke, Kuxstein 22, 06536 Roßla
Meldeschluß: 18. Juli 2023
Die Anmeldung mit dem Formblatt 1 des JGHV – mit allen Unterlagen und vollständig ausgefüllt – ist zu richten an den Landesjagdverband Sachsen-Anhalt e. V., Geschäftsstelle, Halberstädter Straße 26, 39171 Langenweddingen. Unvollständig eingereichte Unterlagen werden umgehend dem Absender zurückgereicht.
Nenngeld: 90,00 Euro
Die Prüfungsgebühr ist nach Bestätigung der Durchführung der Landessiegersuche und Teilnahmebestätigung zu überweisen an den Landesjagdverband Sachsen-Anhalt e. V., IBAN DE 20 8109 3274 0006 1064 80 bei der Volksbank Magdeburg eG, BIC GENODEF1MD 1 Kennwort: Landessiegersuche 2020. Erst nach Eingang des Nenngeldes gilt die Anmeldung als vollständig.
LJV ST
Titelbild: Kauer/DJV