Social Media Newsroom

LJV Sachsen-Anhalt – Facebook Stream

Landesjagdverband Sachsen-Anhalt
Landesjagdverband Sachsen-Anhalt16 hours ago
Zusammen mit unseren Landesobmann für Junge Jäger Nick haben wir uns noch etwas für euch überlegt!

Am Samstag, den 14.10.2023, möchten wir zusammen mit euch auf den Schießstand Schönbeck gehen und danach gemeinsam dort grillen.

Anschließend besteht die Möglichkeit auf einen Gemeinschaftsansitz am Abend und am Sonntagmorgen im Lehrrevier "Faule See".

Für eure Planung:

- 09.00 Uhr Treffen Schießstand Schönebeck
- bis 12.00 Uhr Schießen
- danach gemeinsames Grillen
- ca. 14-15 Uhr Ende
- optional Fahrt zu unserer Geschäftsstelle und anschließender Ansitz

Der Unkostenbeitrag beläuft sich auf 10,00 € für das Grillen.
Standgebühren sind vor Ort selbst zu entrichten.
Munition ist selbst mitzubringen.

Meldet euch bis zum 05.10.2023 per Mail info@ljv-sachsen-anhalt.de bei uns an und erwähnt, woran ihr gerne teilnehmen möchtet!

Wir freuen uns auf eure Anmeldung!
Landesjagdverband Sachsen-Anhalt
Landesjagdverband Sachsen-Anhalt3 weeks ago
Auch dieses Jahr fördert der Landesjagdverband über Mittel der Jagdabgabe wieder die Falknerei und das Hundewesen. Gefördert werden sowohl die Hundeausbildung als auch anteilig die Anschaffung von Ausrüstungsgegenständen.

Die Jagd birgt viele Gefahren sowohl für Beizvögel, Jagdhunde als auch für Hundeführer. Zur Minderung des Verletzungsrisikos hat der Landesjagdverband gemeinsam mit der Oberen Jagdbehörde des Landes ein umfangreiches und unbürokratisches Förderprogramm auf den Weg gebracht, um die Jagd in Sachsen-Anhalt noch sicherer zu machen. Gefördert werden mit einer Anteilsförderung von 60 % Falknerei-GPS-Geräte, Hundeschutzwesten, Hundeortungsgeräte, Bauhundesender und Sauen-/Keilerschutzhosen.

Der Förderzeitraum für die Anschaffung von Ausrüstungsgegenständen gilt vom 01.09.2023 bis 30.11.2023.

Alle weiteren Infos finden Sie unter:
https://ljv-sachsen-anhalt.de/
Landesjagdverband Sachsen-Anhalt
Landesjagdverband Sachsen-Anhalt3 weeks ago
Unsere Ergebnisse aus dem Niederwildprojekt haben gezeigt, dass eine Raubwildbejagung nur mit Flinte und Büchse bei weitem nicht so effektiv sind, wie der Einsatz von Fallen. Selbst durch äsungs- und biotopverbessernde Maßnahmen alleine können wir unserem Niederwild nicht genügend helfen auf stabile Besätze zu gelangen. Deshalb führt der Landesjagdverband einen Lehrgang zur Raubwildbejagung durch. Hier sollen verschiedenen Möglichkeiten erläutert und Tricks demonstriert werden, wie Raubwild erfolgreich zu bejagen ist. Der Schwerpunkt des Seminars liegt beim Einsatz von Fallen, deren sicheren Umgang und den zu beachtenden jagdrechtlichen Bestimmungen.

Veranstaltungsort: Geschäftsstelle LJV/Revier „Faule See“

Lehrgangsgebühr: LJV-Mitglieder 45 €, Nichtmitglieder 90 €

Termin: Samstag, 21.10.2023 von 09.00 bis ca. 16.00 Uhr

Formlose schriftliche Anmeldung an die LJV-Geschäftsstelle. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt. Vorrangig für Mitglieder des Verbandes. Die Teilnahme wird nach Eingang der schriftlichen Anmeldung und der Lehrgangsgebühr auf das Konto des

Landesjagdverbandes Sachsen-Anhalt e. V.
IBAN DE20 8109 3274 0006 1064 80
bei der Volksbank MD
BIC GENODEF1MD1

und nach Meldeschluss bestätigt. Wir behalten uns vor bei zu geringer Anmeldung den Lehrgang abzusagen.
Landesjagdverband Sachsen-Anhalt
Landesjagdverband Sachsen-Anhalt4 weeks ago
Die zunehmende Intensivierung der Landwirtschaft, verändertes Freizeitverhalten und die fortschreitende Zersiedlung der Landschaft durch Bebauung und Infrastruktur führen zur Verinselung der Rotwildvorkommen und infolge des Verlustes oder der Unzugänglichkeit saisonaler Lebensräume zu erhöhtem Wildschadensrisiko. Gleichzeitig bedrohen sie den genetischen Austausch zwischen den Populationen und fördern den Verlust der genetischen Vielfalt in den einzelnen Rotwildvorkommen.

Wir bitten euch darum, unser Projekt zu unterstützen, fleißig Proben zu sammeln und somit das Wissen um das Rotwild in Sachsen-Anhalt zu erweitern! 🦌

Gerne fleißig teilen und weitersagen!

Alle weiteren Infos findet ihr unter:
https://ljv-sachsen-anhalt.de/?p=14974
Landesjagdverband Sachsen-Anhalt
Landesjagdverband Sachsen-Anhalt1 month ago
Landesjagdgesetzentwurf in Rheinland-Pfalz stoppen!

Sonderdelegiertentagung fordert in Resolution partnerschaftlichen Waldpakt statt Verstaatlichung und Gängelung. Delegierte werfen Politik schwere fachliche und juristische Mängel vor. Weiterer Jägerprotest bis hin zur Großdemo angekündigt.

Der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz (LJV) und der Deutsche Jagdverband (DJV) fordern die Landesregierung in Mainz auf, den vorliegenden Regierungsentwurf für ein neues Landesjagdgesetz vollständig zurückzuziehen. Vor mehr als 400 Teilnehmern einer Sonderdelegiertentagung in Neuwied machten die Präsidenten der beiden Jagdverbände klar: Der Entwurf gängelt Jägerinnen und Jäger, höhlt Tier- und Artenschutz aus und forciert wildtierfeindlichen Waldbau. Vor Ort waren LJV-Delegierte, Vertreter weiterer betroffener Landnutzerverbände sowie Gäste aus ganz Deutschland – darunter Präsidiumsmitglieder aller Landesjagdverbände unter dem Dach des DJV.
Landesjagdverband Sachsen-Anhalt
Landesjagdverband Sachsen-Anhalt
Landesjagdverband Sachsen-Anhalt1 month ago
Am 05. August 2023 fand in der Zeit von 09.00 - 18.00 Uhr die Falknerprüfung in unserer Geschäftsstelle in Langenweddingen statt.

Von 25 Prüflingen konnten 24 die schriftliche und die 4 mündlichen Prüfungsteile mit Bravour bestehen. 🍀

Wir wünschen allen Jungfalknern ein kräftiges Falknersheil! 🪶

#ljv #ljvst #landesjagdverband #vdf #falknerei #falknerprüfung #falknersheil #jagenverbindet

LJV Sachsen-Anhalt – Instagram Stream

5 months ago
5 months ago
5 months ago
5 months ago
5 months ago
5 months ago