13. Niederwildtag – Unser Wasserwild

Am Samstag den 05. April findet der diesjährige Niederwildtag zum Thema Wasserwild statt.
Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr in der Geschäftsstelle in Langenweddingen | Halberstädter Straße 26 | 39171 Sülzetal.
Das Programm ist wie folgt:
9:00 Uhr – Eröffnung durch den Präsidenten
9:15 Uhr – ‚Unsere Gänse – Überblick, die richtige Ansprache und Bestandsüberblick‘
Christian Hertz-Kleptow | LJV Schleswig-Holstein
10:15 Uhr – ‚Unser Wasserwild: Vorkommen und Bestände in Sachsen-Anhalt‘
Natascha Schumann | LJV Sachsen-Anhalt
10:45 Uhr Kaffeepause
11:15 Uhr – ‚Alles fließt. Praktische Erfahrungen zur Wasserhaltung in der Fläche.‘
Dr. Matthias Henniger | Geo-Naturpark Saale-Unstrut-Triasland e.V.
11:45 Uhr – ‚Forschungsprojekt: Künstliche Nisthilfen als Hegemaßnahmen für Stockenten‘
Maren Kettwig | Justus-Liebig-Universität Gießen
12:30 Uhr Mittagspause
13:15 Uhr – Exkursion: Hegemaßnahmen in der Praxis
Anmeldungen bitte an den LJV telefonisch unter 039205-417570 oder per E-Mail an info@ljv-sachsen-anhalt.de
Es wird pro Person ein Unkostenbeitrag von 10 € erhoben. Überweisen Sie diesen bitte an das Konto des Landesjagdverbandes IBAN DE20 8109 3274 0006 1064 80 der Volksbank Magdeburg.
LJV-ST
Titelbild: Canva/LJV-ST
