Hilfe im Paragraphen-Dickicht
Sie haben Fragen zum Jagdgesetz Sachsen-Anhalt oder ganz allgemein zum Jagdrecht? Dann können Sie sich mit Ihrer Frage direkt an den Landesjagdverband wenden. Bitte schreiben Sie hierfür eine Mail an die info@ljv-sachsen-anhalt.de oder einen Brief direkt an die Geschäftsstelle des Landesjagdverbandes, Halberstädter Str. 26, 39171 Langenweddingen. Bitte verwenden Sie das Stichwort „Jagdrechtsfrage“.
Wir bitten Sie, bevor Sie eine Frage stellen, sicherzugehen, dass diese nicht unmittelbar aus dem Gesetzestext beantwortbar ist. Auch müssen wir Sie leider darauf hinweisen, dass es sich hierbei um keine Rechtsberatung handelt. Die Anfragen werden von unserem Justitiar, Dr. Dietrich Meyer-Ravenstein beantwortet und stellen eine grobe rechtliche Orientierung dar. Für die Richtigkeit der gemachten Angaben besteht keine Gewähr. Zu einem weiteren Service unseres Justitars informieren wir weiter unten.
Sollten Sie eine juristische Vertretung wünschen, so steht unser Justitiar nicht zur Verfügung. Als Mitglied des Landesjagdverbandes Sachsen-Anhalt (bei Inanspruchnahme der Versicherungsleistungen des Verbandes), können Sie auf die Gruppen-Rechtsschutzversicherung zurückgreifen. Dort erhalten Sie eine Beratung und gegebenenfalls Informationen zu einer Vertretung. Die Abwicklung dieses Service erfolgt direkt über die Versicherung. Informationen erhalten Sie hierzu im Folgenden.

Unser Justitiar informiert
Im inzwischen zweimonatlich erscheinenden Mitteilungsblatt des Landesjagdverbandes Sachsen-Anhalt e.V. veröffentlicht unser Justitiar regelmäßig ausführliche Kommentare zu jagdrechtlichen Fragestellungen oder Entwicklungen. Sie können diese Artikel hier in den Mitteilungsblättern finden und herunterladen. Möglicherweise beantwortet diese Veröffentlichung bereits eine von Ihnen gestellte Frage.
Bildquelle: Meyer-Ravenstein

Rechtsschutzversicherung
Der Gruppenrechtsschutzvertrag besteht bereits seit 01.07.2017.
Unzähligen Jägern konnten wir bei Streitigkeiten helfen und vor hohen Streitkosten bewahren. Die ERGO Gruppenschutzversicherung für Mitglieder des LJV Sachsen–Anhalt ist eine speziell auf die Jäger zugeschnittene Rechtsschutzversicherung. Diese wurde gemeinsam von Juristen, in Zusammenarbeit mit dem Versicherungsbüro Schertel und der ERGO Rechtsschutzversicherung entwickelt. Im Vordergrund stand, dass den Mitgliedern des LJV, ein umfangreiches Deckungskonzept mit einer einfachen Abwicklung im Schadensfall zur Verfügung steht.
Alle Leistungen im Überblick, sowie den genauen Ablaufplan einer Inanspruchnahme können Sie hier nachlesen (Download)
Bildquelle: Pixabay

Seminare
Der Landesjagdverband Sachsen-Anhalt e.V. bietet in unregelmäßigen Abständen Seminare zu verschiedenen Themenschwerpunkten der im jagdlichen Kontext relevanten Rechtskreise an. Die kurzweiligen Veranstaltungen, die unser Justitiar durchführt, können auch dazu genutzt werden, Fragen zu stellen, sowie Problemfelder zu erörtern. Die Termine werden im Mitteilungsblatt, auf der Internetseite (Aktuelles) und über die sozialen Medien verbreitet.
Bildquelle: Fotofolia