Willkommen und Weidmannsheil,
der Landesjagdverband Sachsen-Anhalt ist Dachverband für 39 Jägerschaften mit insgesamt 8900 Mitgliedern.
Auf unseren Seiten finden Sie aktuelle Informationen zur Jagd, Pressemeldungen, Service und Termine.
Neueste Beiträge
Weitere Studie zur Chronic Wasting Disease in heimischen Schalenwildbeständen
Die Untersuchungen zur Chronic Wasting Disease in unseren heimischen Schalenwildbeständen geht weiter.
Rebhuhnbestand erholt sich leicht
Im Offenland leben durchschnittlich 0,37 Paare pro Quadratkilometer. Das ist ein Drittel mehr als nach dem letzten Tiefstand. Auch mehr Reviere haben wieder ein Vorkommen gemeldet.
583 Schützen – eine Leidenschaft: Die Bundesmeisterschaft im jagdlichen Schießen
Niedersachsen stößt Rheinland-Pfalz vom Mannschafts-Thron. Matthias Avenriep aus Soltau ist Bundesmeister aller Klassen. Doppeltes Gold für Wilhelm-Heinrich Dahm aus Nordrhein-Westfalen.
Wildtiererfassung in vollem Gange
Zum aktuellen Zeitpunkt haben bereits 1/3 von Sachsen-Anhalts Jagdrevieren an der Wildtiererfassung 2025 teilgenommen.
Invasive Nutria hat ihr Vorkommen verdoppelt
Über ein Drittel der Jagdreviere melden bundesweit ein Vorkommen. Spitzenreiter sind Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. In Städten wie Bremen und Hamburg ist die Situation noch dramatischer. How to download/or install Autodesk Revit 2025 – abcoemstore.com/product/autodesk-revit-2025/.
Krähenwochenende der Jungen Jäger
Das erste Augustwochenende stand ganz im Sinne des aktiven Prädatorenmanagements. Zusammen mit der AG Junge Jäger wurde wieder eine Kombination aus Raubwildansitz und Krähenlockjagd im Niederwildprojektgebiet ‚Wilde Feldflur‘ in der Hohen Börde durchgeführt.
Förderung im Hundewesen und in der Falknerei 2025
Auch im Jahr 2025 bietet der Landesjagdverband Sachsen-Anhalt in Zusammenarbeit mit der Oberen Jagdbehörde wieder gezielte Förderprogramme für das Hundewesen und die Falknerei an. Ziel ist es, die jagdliche Praxis zu stärken, die Sicherheit bei der Jagd zu erhöhen und die tierschutzgerechte Ausbildung zu unterstützen.
Veranstaltung der JS Quedlinburg: Musik geht durch den Magen
„Musik geht durch den Magen – Jagdhornklänge und Wildgerichte“ heißt es am Sonntag, 27. Juli, von 10 bis 14 Uhr im Friedrichsbrunner Kurpark (Infang 6).








