Jagdschulen

Die Jägerschaft Bitterfeld bietet jährlich einen Jungjägerlehrgang zur Vorbereitung auf die Jägerprüfung an. Der Lehrgang beginnt Anfang September und dauert bis Ende März. Der theoretische Teil des Unterrichtes findet jeweils Freitag und Samstag statt.

In vorbereitung der zeitnah nach Kursende stattfindenden Jägerprüfung werden die Jagdscheinanwärter von erfahrenen Ausbildern mit dem nötigen Wissen ausgestattet. Die Schießausbildung findet in Köthen statt.

Im praktischen Teil der Ausbildung wird die Teilnahmen an mehreren Drückjagden, sowie Reviergänge und Exkursionen ermöglicht.

Für weitere Informationen, Fragen sowie zur Anmeldungen zum Lehrgang ist unser Obmann der Jagdschule, Thomas Franke, unter jagdschule@kjs-bitterfeld.de zu erreichen.

Unsere Wochenend- und Intensivkurse zur Vorbereitung auf die Jägerprüfung finden an zwei Standorten statt, im Schloss Walbeck in Sachsen Anhalt und in den modernen Unterrichtsräumen in Aschersleben.
In allen Kursen werden die Schießstände nur für Sie gebucht und Sie werden von langjährig erfahrenen Schießausbildern betreut. Wir bieten eine individuelle und sehr intensive Jäger- und Jungjägerausbildung und begleiten Sie auch gerne nach bestandener Jägerprüfung weiterhin auf Ihrer jagdlichen Laufbahn. Wenn Sie Interesse an unserem Kursangebot haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne für ein ausführliches Gespräch zur Verfügung.

Unser Team freut sich auf Sie.

Jagdservice „Gib Laut“
Mittelberger Allee 13
06333 Hettstedt OT Walbeck

https://www.jagdservice-gib-laut.com
Tel.: 01776783771 oder 01625867875
Email: matzehett@yahoo.de

Für die Ausbildung werden die Lehr- und Lernsystem des Heintges-Verlages genutzt. Foto: DJV

Die Jägerschaft Quedlinburg bietet ab Oktober wieder einen Lehrgang zur Jungjägerausbildung an. In rund 180 Unterrichtsstunden werden die Teilnehmer in mehreren Fächern theoretisch und praktisch auf die Prüfungen durch den Landkreis Harz vorbereitet. Die Prüfung setzt sich dabei aus drei Teilen zusammen: dem jagdlichen Schießen, der schriftlichen Prüfung und der mündlich praktischen Prüfung. 

Lehrgangsorganisation und Anmeldung:

Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Jägerschaft Quedlinburg unter www.ljv-sachsen-anhalt.de/jaegerschaft-quedlinburg. Anmeldungen an: detlef.valtink@t-online.de