Letzte Beiträge

Wild zerwirken und veredeln – Weiterbildungskurse 2023/24

Foto: S. Kapuhs

Lehrgang Wild richtig zerwirken!

Praxiskurs zum fachgerechten Aufbrechen, Zerwirken und Vermarkten von Wild

Der Lehrgang findet in den Schulungsräumen zur Wildbe- und -verarbeitung am Standort der Landesgeschäftsstelle in Langenweddingen statt. Eingegangen wird auf die Wildbretgewinnung unter Berücksichtigung der aktuellen fleischhygienerechtlichen Vorschriften. Es wird gezeigt wie Wild einfach und schnell aus der Decke oder Schwarte geschlagen werden kann. Ein Stück Schalenwild wird fachgerecht zerwirkt, ausgebeint und küchenfertig vorbereitet. Ein Imbiß ist inklusive.

Veranstaltungsort: Geschäftsstelle LJV in 39171 Langenweddingen, Halberstädter Straße 26

Lehrgangsgebühr: LJV Mitglieder 40,- Euro, Nichtmitglieder des LJV Sachsen-Anhalt 75,- Euro

Termine:

Donnerstag, 16.11.2023 von 09:00 Uhr – 14:00 Uhr

Donnerstag, 07.12.2023 von 09:00 Uhr – 14:00 Uhr

Donnerstag, 18.01.2024 von 09.00 Uhr – 14.00 Uhr

 

 

 

 

Lehrgang Wildbretveredelung

Praxiskurs zur fachgerechten Herstellung von Wurst und Schinken

Leberwurst, Bratwurst, Schmorwurst und Schinken aus Wildfleisch herstellen? Wie das geht, zeigt Ihnen Fleischerfachmann Benjamin Robert. Neben einer Einweisung in die Handhabung von Geräten wie dem Wurstbefüller und dem Fleischwolf, werden wertvolle Tipps zum Würzen, Räuchern und Vermarkten gegeben. Damit Sie auf den richtigen Geschmack kommen, gibt es mittags eine deftige Brotzeit. Alle hergestellten Produkte werden auf die Teilnehmer verteilt.

Veranstaltungsort: Geschäftsstelle LJV in 39171 Langenweddingen, Halberstädter Straße 26

Lehrgangsgebühr: LJV Mitglieder 80,- Euro, Nichtmitglieder des LJV Sachsen-Anhalt 150,- Euro

Termine:

Samstag, 18.11.2023 von 08:00 Uhr – 16:00 Uhr

Samstag, 09.12.2023 von 08.00 Uhr – 16.00 Uhr

Samstag, 20.01.2024 von 08.00 Uhr – 16.00 Uhr

Anmeldungen – beide Lehrgänge: Formlos schriftlich an die LJV Geschäftsstelle. Vorrangig für Mitglieder des Verbandes. Die Teilnahme wird nach Eingang der schriftlichen Anmeldung und der Kursgebühr auf das Konto IBAN DE20810932740006106480 bei der Volksbank Magdeburg, BIC GENODEF1MD schriftlich bestätigt.