Letzte Beiträge

Vergleichsschießen „Neue Länder“ in Frankfurt/Oder

25. Vergleichsschießen der „Neuen Länder“

 

Am 4. & 05.08.23 fanden die ostdeutschen Meisterschaften auf der Schießanlage Olympiastützpunkt Frankfurt/Oder statt.

Ausrichter des Schießens war der LJV Brandenburg.

Der Landesschießobmann Roland Uckermann konnt neben den 141 startenden Jagdschützen

auch den Präsidenten des LJV Dirk-Henner Wellersdorf und den Bundesschießobmann Ralf Lesser

aus Freudenstadt begrüßen. Beide haben neben Roland Uckermann maßgeblich zum guten Ablauf dieser Jubiliäumsveranstaltung beigetragen.

Für den LJV Sachsen-Anhalt waren neben 2 Jagdschützinnen 23 weitere Teilnehmer in allen Klassen am Start.

Wie alle anderen  Schützen aus den neuen Ländern hatten wir uns hohe Ziele gesetzt,

leider sind nicht alle Wünsche in Erfüllung gegangen. Die Siegerlisten verteilten sich gerecht und alle Bundesländer konnten in der ein oder anderen

Disziplin das Siegerpodest erklimmen.

Unsere Junioren schlugen sich achtbar. Richard Hertel erreichte mit 310 Punkten den 3. Platz in der Kombination sowie den 1. Platz beim Büchsenschießen mit 190 Ringen . Hier stellten wir auch den Bronzeplatz mit Jonas Döhring und 183 Ringen.

In der offenen Klasse belegte Markus Täger mit 30 von 30 getroffenen Wurfscheiben den 1. Platz.

Da er der Einzige mit allen getroffenen Scheiben war, wurde er Gesamtsieger Flinte und somit

„Ostdeutscher Meister 2023“.

In der Kombination (Flinte/Büchse) kletterte Markus mit 334 Punkten aufs Bronzepodest.

Gewinner war hier der Mecklenburger Frank Meyer (338) vor Björn Schleweis (337) aus Brandenburg.

10 unserer angetretenen Jagdschützen erreichten die 300er Marke und Denny Lindner konnte mit 323 Punkten die Schießleistungsnadel Sonderstufe Gold I vom Bundesschießobmann in Empfang nehmen. Franziska Gause wurde für ihre Leistung mit der Bronzenadel geehrt.

Allen Jagdschützen Gratulation und ein kräftiges Weidmannsheil.

Wir waren nicht überall die Besten, aber eine tolle Truppe  sind wir allemal.

Ich bedanke mich bei allen Aktiven und hoffe auf weiteren Zuwachs zu unseren Wettkämpfen.

Das Vergleichsschießen 2024 wird vom LJV Thüringen ausgerichtet.

Die kompletten Ergebnislisten  unter www.ljv-brandenburg.de/schießen.

 

Wolfgang Mengel, Landesschießobmann

Titelbild: LJV ST

 

https://ljv-sachsen-anhalt.de/wp-content/uploads/2023/08/Skeet-2023-Frankfurt_Oder.mp4

Siegerehrung Jugendklasse (Mitte Richard Hertel, rechts Jonas Döhring)

Skeet der LJV Altersklasse

Denny Lindner erhält die Sonderstufe I