Letzte Beiträge

Ausschreibung Kinder- und Jugendjagdhornbläsercamp des LJV Sachsen-Anhalt im Burgenlandkreis 2023

Den Klang der Jagdhörner verbinden die meisten Menschen mit klassischen Musikstücken. Dem Jäger dienten die Hörner lange Zeit als Verständigungssignal bei der Jagd. Heute verleiht der Klang der Hörner  vielen jagdlichen Veranstaltungen eine im wahrsten Sinne des Wortes eine besondere Note. In fast allen Jägerschaften wird das Jagdhornblasen durch eine oder mehrere Jagdhornbläsergruppen gepflegt.

Im Interesse der Förderung des Jagdhornblasens und der Heranbildung des Jagdhornbläsernachwuchses veranstaltet der Landesjagdverband Sachsen-Anhalt e. V. von Freitag, den 08. September 2023 bis Sonntag, den 10. September 2023 ein Kinder- und Jugendbläsercamp im Euroville Jugend und Sporthotel in Naumburg.
(www.euroville.de)

Der Landesjagdverband Sachsen- Anhalt e.V. lädt hiermit interessierte Kinder und Jugendliche, die Interesse am Jagdhornblasen haben und bereits in den Bläsergruppen des LJV Sachsen- Anhalt mit dem Jagdhornblasen begonnnen haben herzlich zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ein. Damit gleich von Beginn an effektiv geübt wird, werden die Kinder- und Jugendbläser in Anfänger und Fortgeschrittene Gruppen aufgeteilt. Der Leistungsstand ist bei der Anmeldung mit anzugeben.

Anfänger müssen die Signale: Hase tot
Aufbruch zur Jagd, traditionell
Jägermarsch Nr. 3, R. Stief

beherrschen.

Fortgeschrittene müssen die Signale: Begrüssung
Auf Wiedersehn
Damhirsch tot
beherrschen.

Ablauf der Veranstaltung:

– Individuelle Anreise der Teilnehmer am 08.09. 2023 von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
– 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr erste gemeinsame Übungsstunde
– am Samstag, 09.09. 2023, nach dem Frühstück gemeinsames Jagdhornblasen unter sachkundiger Anleitung
– nach dem Mittagessen Wanderung oder Freizeitprogramm
– Nachmittag nochmaliges Jagdhornblasen
– Sonntags nach dem Frühstück gemeinsames Abschlussblasen und Vorstellung des Erlernten

Das gesteckte Ziel des Kinder- und Jugendbläsercamps ist, neue Stücke mit allen teilnehmenden Jagdhornbläsern gemeinsam und mehrstimmig zu blasen.

Als Betreuer sind Leiter von Bläsergruppen herzlich willkommen. Die Kosten für Unterbringung und Verpflegung der Kinder werden pauschal mit 40€ veranschlagt, die restlichen Kosten trägt der Landesjagdverband Sachsen-Anhalt e. V. Für Betreuer werden 100 € für Unterkunft und Verpflegung erhoben.

Anmeldungen zu diesem Kinder- und Jugendbläsercamp sind formlos schriftlich bis spätestens 01. August 2023 zu richten an die LJV-Geschäftsstelle, Halberstädter Straße 26, 39171 Langenweddingen, unter Angabe von Name, Vorname, Alter und Anschrift der Kinder/Jugendlichen sowie Leistungsstand und die Konfektionsgröße für die evtl. Bestellung von T-Shirts . Die Kosten für die T-Shirts trägt jeder Teilnehmer selbst (ca. 30€). Nach Meldeschluss erhält jeder Teilnehmer eine Bestätigung mit den zu entrichtenden Teilnahmegebühren.

Angemeldet werden können Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 18 Jahren. Mitzubringen sind eigenes Jagdhorn, Notenständer, Sachen des persönlichen Bedarfs, wetterfeste Bekleidung, für die Wanderung festes Schuhwerk.
Desweiteren sind mitzubringen Impfausweis, Krankenkassenkarte, Vollmacht der Eltern für einen evtl. Arztbesuch.

Ausschreibung 2023