Erste Frau ins Präsidium des Landesjagdverbandes gewählt

Der Landesjagdverband hat seit vergangenem Wochenende eine Vizepräsidentin
Am 17.05.2025 fand im HKK-Hotel in Wernigerode die Delegiertenversammlung des Landesjagdverbandes Sachsen-Anhalt statt. Neben der Entgegennahme des Haushaltsberichts und der Verabschiedung des Finanzplanes für 2026 wählten die Delegierten auch satzungsgemäß in das Amt des Vizepräsidenten nach, der aus persönlichen Gründen vakant geworden war. Mit 147 von anwesenden 200 Delegierten wurde als erste Frau in 35 Jahren Verbandsgeschichte die Magdeburger Rechtsanwältin Anja Naumann in das Amt gewählt. Die Magdeburgerin ist seit mehr als zwanzig Jahren passionierte Jägerin, Hundeführerin und übt die Jagd zusammen mit Ihrer Familie aus.
Als Mediatorin, mit der Führung von Veränderungsprozessen und Netzwerkarbeit betraut möchte die frühere Staatssekretärin den Landesjagdverband aktiv mitgestalten. Als Vizepräsidentin setzt sie auf eine moderne Gremienarbeit und die selbstbewusste Vertretung der Jägerschaftsinteressen. „Ich bedanke mich bei allen Delegierten für das Vertrauen und freue mich auf die Arbeit, die vor uns allen liegt. Ich will damit auch Vorbild sein und anregen, dass sich passionierte Jägerinnen aktiv in die jagdliche Verbandsarbeit einbringen. Denn erfreulicherweise steigt die Zahl der Jägerinnen von Jahr zu Jahr, so Anja Naumann.
Der Landesjagverband ist anerkannter Naturschutzverband und vertritt die Interessen von Jägerinnen und Jägern in Sachsen-Anhalt. Insgesamt sind 9000 Mitglieder in 39 Jägerschaften unter dem Dach des Verbandes organisiert.
Bildunterschrift: Das Präsidium des Landesjagdverbandes: h.R.v.l.n.r.: Schatzmeister J. Hartung, Vizepräsidente M. Milewski, Vizepräsident J. Matthies, v.R.v.l.n.r.: Vizepräsidentin A. Naumann, Präsident Dr. C. Scholz und Geschäftsführer W. Last
Eine Antwort hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.