Den Klang der Jagdhörner verbinden die meisten Menschen mit klassischen Musikstücken. Dem Jäger dienten die Hörner lange Zeit als Verständigungssignal bei der Jagd.
Ausschreibung Kinder- und Jugendjagdhornbläsercamp des LJV Sachsen-Anhalt im Burgenlandkreis 2025
Hiermit schreibt der Landesjagdverband Sachsen-Anhalt e. V. und der Landesverband Deutscher Falkner die Falknerprüfung für den 17. August 2024 aus. Die Prüfung findet in der Geschäftsstelle des Landesjagdverbandes Sachsen-Anhalt e. V., Halberstädter Straße 26 in 39171 Sülzetal OT Langenweddingen statt und beginnt um 09.00 Uhr.
„Musik geht durch den Magen – Jagdhornklänge und Wildgerichte“ heißt es am Sonntag, 28. Juli, von 11 bis 15 Uhr im Friedrichsbrunner Kurpark (Infang 6).
Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Förderung aus Mitteln der Jagdabgabe des Landes Sachsen-Anhalt für das Hundewesen und die Falknerei.
Am 25.05.2024 fand die Landesdelegiertenversammlung des Landesjagdverbandes in Wernigerode statt. Wie bereits seit vielen Jahren Tradition, trafen sich fast 230 Delegierte und zahlreiche Gäste im Großen Saal des Harzer Kultur- und Kongresshotels.
Beim Landesjägertag 2024 wurde der Geschäftsbericht des zurückliegenden Jagdjahres vorgestellt.
Am Samstag den 27. April 2024 fand in der Geschäftsstelle des Landesjagdverbandes in Langenweddingen die 27. Landestrophäenbewertung statt.
Am Samstag, den 18. Mai 2024, fand in Niederndodeleben die erste Projektveranstaltung zum Niederwildprojekt „Wilde Feldflur“ statt.








