Am Samstag den 05. April findet der diesjährige Niederwildtag zum Thema Wasserwild statt.
13. Niederwildtag – Unser Wasserwild
Auch in diesem Jahr führt der Landesjagdverband wieder einen Niederwildtag durch. Im Fokus steht in diesem Jahr das Wasserwild.
Ende Februar beginnt die Rebhuhnkartierung – in diesem Jahr findet sie zum zweiten und vorerst letzten Mal bundesweit statt. Ziel ist es über zwei Jahre hinweg auf möglichst vielen Routen die Bestände des Rebhuhns zu bestimmen, um nach den immensen Bestandseinbrüchen der letzten 30 Jahre einen umfassenden Überblick über die […]
Das Rebhuhn zählt zu den stark gefährdeten Arten – umso wichtiger ist sein Nachwuchs!
Am Samstag den 27. April 2024 fand in der Geschäftsstelle des Landesjagdverbandes in Langenweddingen die 27. Landestrophäenbewertung statt.
Am Samstag, den 18. Mai 2024, fand in Niederndodeleben die erste Projektveranstaltung zum Niederwildprojekt „Wilde Feldflur“ statt.
Wir laden euch herzlich zur Projektveranstaltung des Niederwildprojektes „Wilde Feldflur“ am 18. Mai 2024 in die Speiserei Bördegrün in Niederndodeleben ein!
Am 11. Februar 2023 war es wieder soweit. Der Landesjagdverband Sachsen-Anhalt lud über die Vorsitzenden der Jägerschaften alle Interessierten und passionierten Niederwildjägerinnen und Jäger anlässlich des 11. LJV-Niederwildtages ein.







