Letzte Beiträge

Untersuchung zum amerikanischen Nerz (Mink)

Unbenannt

Goethe-Universität
Institut für Ökologie, Evolution und Diversität
Integrative Parasitology and Zoophysiology
Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
-Wildtierforschungsprojekt ZOWIAC-

Die Goethe-Universität Frankfurt am Main und die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung bitten um Unterstützung bei der Untersuchung zum amerikanischen Nerz (Mink).

Das Wildtierforschungsprojekt „ZOWIAC“ dient der Erforschung von Invasionsprozessen gebietsfremder Säugetierarten, deren Interaktionsdynamiken in heimischen Ökosystemen sowie den potenziell damit verbundenen gesundheitlichen Risiken.

Der Mink (Neovison vison) breitet sich hauptsächlich entlang von Gewässern in Deutschland aus. Nach Bundesnaturschutzgesetz gelten Minke bisher nicht als gebietsfremd/invasiv eingeordnete Tierart. Die Auswirkungen dieser Spezies sind jedoch bisher nur unzureichend erforscht. Bedrohte Amphibien sowie Weichtierarten gehören bekanntermaßen zum Nahrungsspektrum. In Kooperation mit dem Landesjagdverband Sachsen-Anhalt soll das Prädationsverhalten sowie das Zoonoserisiko tiefergehend untersucht werden.

Benötigt werden durch Fangjagd erlegte oder verunfallte Minke. Die Tiere sollten möglichst direkt nach dem Erlegen in dichte Plastiksäcke verpackt werden und eingefroren werden. Es wird gebeten einen ausgefüllter Begleitschein  mit Angabe des Fangortes beizulegen.

Die Untersuchungen sollen dazu beitragen, dass maßgeblich das Verständnis um ökosystemare Auswirkungen durch diese Tierart verbessert wird.

Kontakt:

Norbert Peter
Goethe –Universität Frankfurt
Tel.: +49 (69) 798-42212, Mobil: 0176 30 55 2985
Mail: Peter@bio.uni-frankfurt.de