13. Niederwildtag – Save the Date

Kategorie Archive: News Archiv

Auch in diesem Jahr führt der Landesjagdverband wieder einen Niederwildtag durch. Im Fokus steht in diesem Jahr das Wasserwild.

Im Zeichen der Jagd: Etwa 20.000 Jägerinnen und Jäger demonstrieren in Hannover Gegen geplante Änderungen des Landesjagdgesetzes und für eine zeitgemäße Jagd – Landesjägerschaft sieht Etappenziel erreicht

Ende Februar beginnt die Rebhuhnkartierung – in diesem Jahr findet sie zum zweiten und vorerst letzten Mal bundesweit statt. Ziel ist es über zwei Jahre hinweg auf möglichst vielen Routen die Bestände des Rebhuhns zu bestimmen, um nach den immensen Bestandseinbrüchen der letzten 30 Jahre einen umfassenden Überblick über die […]

In unserem Nachbarbundesland Niedersachsen wird gegenwärtig wieder die Ausbildung an der lebenden Ente hinterfragt. Unter Aspekten des Tierschutzes und der Weidgerechten Jagd ein zynisches Politkalkül. Die Ausbildung an der kurzfristig flugunfähig gemachten Ente (Müller-Ente) mittels Papiermanschette ist fester Bestandteil der der Ausbildung und Prüfung von Jagdhunden bei der Wasserwildjagd. Wer [...]

Der Landesjagdverband Sachsen-Anhalt ruft seine Mitglieder auf die Demonstration und das Ansinnen der Landesjägerschaft Niedersachsen am 30.01.2025 zu unterstützen.

Motorsägenlehrgang – Es sind noch Plätze frei! Der Landesjagdverband bietet einen Motorsägenlehrgang für seine Mitglieder und interessierte Nichtmitglieder an.

Der aktuelle Wolfsmonitoringbericht für das Monitoringjahr 2023/24 wurde nun vom Wolfskompetenzzentrum Iden veröffentlicht.

Die Zeit nach der Ernte bedeutet für zahlreiche Tiere eine plötzliche und einschneidende Umstellung: Nahrung und Deckung sind mit einem Mal wie weggeblasen und in der kahlen Feldflur ist kein Rückzug möglich.

Am Wochenende werden wieder die Uhren umgestellt. Dies erhöht die Gefahr für Wildunfälle. Besonders gefährlich sind die Morgen- und Abenddämmerung. Fahren Sie vorsichtig und achten Sie auf den Straßenrand.