Liebe Jägerinnen & Jäger aus Sachsen-Anhalt! Der Deutsche Bauernverband ruft gemeinsam mit den Landesverbänden vom 8. Januar bis zum 15. Januar 2024 zu einer Aktionswoche auf. Die Landwirte wollen mit der Aktionswoche gegen die plante Streichung des Agrardiesels und der Kfz-Steuerbefreiung durch die Bundesregierung protestieren. Die Aktionswoche starte am 08. […]
Deutscher Bauernverband und Landesverbände rufen auf!
Niederwildfreundliche Einsaaten Ähnlich wie auch die Gehölzpflanzungen in der Kulturlandschaft haben extensiv bewirtschaftete Ackerflächen und Ackerrandstreifen mit einer hohen Diversität unterschiedlicher Kräuter und Gräser stark abgenommen. Viele Tiere sind jedoch genau auf diese Lebensräume angewiesen, weil Sie Schutz oder Nahrung bieten. Aus Mitteln der Jagdabgabe wird daher seit vielen Jahren […]
Vorschlag zu Schnellabschüssen von Wölfen war überfällig. DJV begrüßt Vorschlag des Bundesumweltministeriums als kleinen Schritt in die richtige Richtung. Regional differenziertes Wolfsmangement bleibt allerdings unerfüllt. Steffi Lemke muss günstigen Erhaltungszustand umgehend nach Brüssel melden.
Anfang September trafen sich die Kreisjägermeister des Landes Sachsen–Anhalts zu einer jährlichen Zusammenkunft auf dem Weingut Hanke in Jessen.
Lehrgang Raubwildbejagung mit Schwerpunkt Fangjagd Unsere Ergebnisse aus dem Niederwildprojekt haben gezeigt, dass eine Raubwildbejagung nur mit Flinte und Büchse bei weitem nicht so effektiv sind, wie der Einsatz von Fallen.
Am vergangenen Wochenende vom 17. bis 18. September hat bereits zum 27. Mal das Landeserntedankfest in Magdeburg im Elbauenpark stattgefunden.








