Populationsgenetische Studie zum Rotwild-Vorkommen in Sachsen-Anhalt

Kategorie Archive: News Archiv

Der Landesjagdverband führt gemeinsam mit der Universität Gießen eine durch Jagdabgabe geförderte Studie zur genetischen Situation des Rotwildes in Sachsen-Anhalt durch. Ihre Mithilfe ist gefragt!

Landesjagdverband unterbreitet Politik Vorschlag zur Ergänzung des Landesjagdgesetzes

25. Vergleichsschießen der „Neuen Länder“   Am 4. & 05.08.23 fanden die ostdeutschen Meisterschaften auf der Schießanlage Olympiastützpunkt Frankfurt/Oder statt.

Jäger erheben Daten auf über einem Drittel aller Felder, Wiesen und Wälder. Unter anderem im Fokus: Rebhuhn, Waschbär und erstmals Hirschartige. Bericht ist jetzt erhältlich.

Sie suchen eine neue Herausforderung und wollen sich in einem motivierten Team für Jagd & Naturschutz einsetzen? Der LJV sucht ab sofort ein neues Mitglied für das Team der Geschäftsstelle. Wir bieten eine verantwortungsvolle Position in einem modernen und kollegialen (sowie hundefreundlichen) Umfeld.

Am 16. Juni fand der Bundesjägertag in Fulda statt. Insgesamt 15 Landesjagdverbände entsandten Ihre Delegierten um die Weichen für die Jagdpolitik der kommenden Jahre zu stellen.

Wir gratulieren dem Vizebundesmeister im Es-Hornblasen! Knapp 1.000 Jagdhornbläserinnen und Bläser aus ganz Deutschland begeistern mit ihrer Leistung auf dem Bundesbläserwettbewerb des Deutschen Jagdverbandes (DJV). Dieser hat am 3. und 4. Juni 2023 erstmals im Park des Barockschlosses Fasanerie in Eichenzell bei Fulda stattgefunden. Für den LJV Sachsen- Anhalt war [...]
Zur 32. Landesmeisterschaft im Jagdlichen Schießen trafen sich am 10. Juni 2023 wieder Mannschaften und Einzelschützen aus 19 Jägerschaften unseres Verbandes auf dem Schießpark “Am Kahnberg” in Berge. Von den  107 gemeldeten Jagdschützen gingen am Ende 103 Jagdschützen an den Start. Leider wagten nur 8 Damen den Wettkampf.  Ein schweres [...]

Am vergangenen Samstag, 13.05.2023,  folgten 211 Delegierte und zahlreiche Gäste der Einladung des Präsidiums des Landesjagdverbandes ins HKK-Hotel, Wernigerode. Neben dem Rechenschaftsbericht des Präsidiums wurden mehrere Grußworte und auch sechs Anträge aus den Jägerschaften vorgebracht.