Letzte Beiträge

Der LJV bittet noch einmal um Mithilfe bei der Probensammlung für die Studie des FLI zur Chronischen Auszehrungskrankheit.

Coronapandemie, Afrikanische-Schweinepest oder Wald-Wild-Thematik: Der Jahresbericht 2020/21 zeigt die Themenvielfalt des Deutschen Jagdverbandes. Ab sofort ist er gedruckt oder digital erhältlich.

Am Samstag den 02.10.2021 wurde in Friedrichsbrunn im Harzkreis für den Ernstfall des ASP-Ausbruches geprobt.

Am Wochenende des 18. und 19. Septembers hat das 26. Landeserntedankfest in Magdeburg im Elbauenpark stattgefunden.

Der Antrag des Umweltausschusses zum Antibiotikaverbot für Haustiere wurde vom EU-Parlament abgelehnt.

Am Samstag, den 11. September, hat die Landesdelegiertenversammlung im Maritim Hotel in Magdeburg stattgefunden.

Das BMEL hat kürzlich die Waldstrageie 2050 vorgestellt. Der DJV sieht durchaus positive Tendenzen, hat aber auch Kritik.

Die Afrikanische Schweinepest ist endgültig auch auf Bundesebene zum Wahlkampfthema geworden.

Keine Antibiotika für Tiere, die auch beim Menschen Einsatz finden: In einem offenen Brief kritisieren vier Spitzenverbände diesen Antrag des Sprechers der Grünen-Fraktion im EU-Parlament. Sie sehen darin einen Verstoß gegen das Staatsziel Tierschutz. Jagdhunde und Beizvögel benötigen bei Verletzungen effektive Hilfe.