LJV Imagefilm ab jetzt verfügbar

Kategorie Archive: News Archiv

Am Samstag den 07.05. wurde auf der Landesdelegiertenversammlung unser neuer Imagefilm „Warum wir jagen – Weidwerk vom Harz bis an die Havel“ vorgestellt.

Auf der Delegiertenversammlung wurde am Samstag das neue Präsidium des LJV gewählt.

Die Bewertung von 228 angelieferten Trophäen versprach für die Mitarbeiter der Geschäftsstelle und den Mitgliedern der Bewertungskommission einen langen Tag.

Am 08.05.2022 findet von 10 bis 17 Uhr der Grüne Sonntag in Hundisburg statt. Bei dieser Veranstaltung sind Jagdhornbläsergruppen aus ganz Sachsen-Anhalt vertreten.

Ende Februar wurde im Altmarkkreis Salzwedel ein Seeadler getötet. Eine Besonderheit des Tieres war, dass es mit einem GPS-Sender des Artenschutzprojektes LIFE EUROKITE versehen war.

Gestern (03.03.2022) war ‚World Wildlife Day‘ oder auch ‚Tag des Artenschutzes‘. Anlässlich dessen wurde kurz zuvor vom Washingtoner Artenschutzübereinkommen (CITES) der Film „Killing the Shepard“ vorgestellt.

Die Broschüre zur Auswertung der Streckenergenisse in Sachsen-Anhalt aus dem Jagdjahr 2020/21 ist nun online verfügbar. 

Im Jagdjahr 2020/21 wurden, obwohl im Winterhalbjahr bundesweit mehr als die Hälfte aller Bewegungsjagden pandemiebedingt ausgefallen waren, 687.581 Stücke Schwarzwild gestreckt.

In der bundesweiten Jagdstrecke des vergangenen Jagdjahrens 2020/21 wurde zum ersten Mal die 100.000 Marke beim Nutria überschritten. Deutschlandweit wurden von Jägerinnen und Jägern 101.108 Nutria erlegt.